Ab dem 1. Januar 2021 heissen wir Prima Tazza AG
Durch die Aufsplittung der Firma Lester AG in ihre verschiedenen Tätigkeitsfelder (Carfashion & Kaffee- und Vendingbereich) im Jahre 2020, haben wir die Gelegenheit genutzt und unseren Firmennamen geändert. Wir firmieren ab dem 01.01.2021 unter dem Namen Prima Tazza AG. Es handelt sich um eine reine Namensänderung. Für Sie als Kunde ändert sich nichts. Unsere UID im Handelsregister als auch die MwSt.-Nr. CHE-103.701.861, der Firmensitz und die Kontaktdaten bleiben unverändert bestehen.
Ihr persönlicher Vertriebspartner
Lavazza überall in der Schweiz
Ihr persönlicher Vertriebspartner
Lavazza überall in der Schweiz
Mythos, Geschichte und Fakten
Ursprünglich stammt die Kaffeepflanze aus Äthiopien. Der Hirte Kali entdeckte der Legende nach, nachdem seine Ziegen überdreht nach dem Konsum der Kaffeekirschen herumsprangen, die Kaffeepflanze und deren anregende Eigenschaften. Die Blätter der getrockneten Kirschen wurden früher, wie bei der Zubereitung des Tees, aufgebrüht und getrunken. Als die Kaffeepflanze in die arabische Welt und schliesslich auch ins Osmanische Reich gelangte, war die Zubereitung der heutigen Form bereits ähnlich. Die trockenen Samen wurden geröstet, dann fein gemahlen und in Wasser aufgekocht.
In Venedig handelte man bereits im Jahre 1570 mit Kaffee und die erste Cafeteria wurde 1683 unter den Arkaden des Markusplatzes eröffnet. In Italien wurde, durch neue verfeinerte Zubereitungsmethoden, das Potenzial der Kaffeebohnen gesteigert. Heute ist Kaffee ein Bestandteil der italienischen aber auch der europäischen Kultur. 8 Millionen Säcke werden in Italien aus verschiedensten Anbaugebieten jährlich importiert.
Es existieren vierzig verschiedene Kaffeesorten. Durchgesetzt haben sich davon vor allem zwei: Arabica und Robusta. Weltweit werden etwa 70 % Arabica und 30 Prozent Robusta angebaut. Robusta ist im Geschmack markanter und tendenziell bitterer sowie koffeinhaltiger als Arabica. Arabica ist leichter bekömmlich, fein und fruchtig. Doch nicht erst in der Tasse unterscheiden sich die beiden Kaffeesorten. Arabica-Pflanzen gedeihen am besten bei 15-25°C auf 600 bis 2300 Metern Höhe. Robusta-Kaffee hingegen wächst bereits auf 300 Metern Höhe bei Temperaturen von bis zu 36°C. Die nicht gemahlenen Arabica- und Robustabohnen lassen sich optisch gut unterscheiden: Robusta Bohnen sind fast rund mit gerader, breiter Naht. Arabica-Bohnen weisen eine ovale Form auf und zeichnen sich durch eine ungerade, schmale Naht aus. In der Kaffeetasse erkennt man den Arabica-Kaffee an seinem starken Duft und seiner hellbraun-rötlichen Crema, den Robusta an seiner lang anhaltenden, dunkleren Crema.
Fast 80 Prozent des weltweiten Handels mit Rohkaffee werden über die Schweiz abgewickelt. Dies entspricht einer Menge ca. 130 Millionen Säcken Kaffee. Die Schweiz selbst importiert knapp 1,8 Millionen Säcke.
Lavazza Service in allen Schweizer Kantonen:
- Lavazza Aargau
- Lavazza Ausserrhoden
- Lavazza Innerrhoden
- Lavazza Basel-Land
- Lavazza Basel-Stadt
- Lavazza Bern
- Lavazza Freiburg
- Lavazza Genf
- Lavazza Glarus
- Lavazza Graubünden
- Lavazza Jura
- Lavazza Luzern
- Lavazza Neuenburg
- Lavazza Nidwalden
- Lavazza Obwalden
- Lavazza St.Gallen
- Lavazza Schaffhausen
- Lavazza Schwyz
- Lavazza Solothurn
- Lavazza Thurgau
- Lavazza Tessin
- Lavazza Uri
- Lavazza Waadt
- Lavazza Wallis
- Lavazza Zug
- Lavazza Zürich

Guter
Kaffee
für jeden Geschmack
Geniessen Sie selbst...
Direkt vor Ort
Die Lester AG ist Importeur von Lavazzaprodukten, Kaffeemaschinen, Snacks und Getränken (Coca Cola, Red Bull, KINDER-Produkte usw.) aber auch Lebensmittelautomaten und Wasserspendern in der ganzen Schweiz. Ob Bohnen- oder Kapselkaffee (zum Beispiel Espresso Point, Lavazza Blue, Lavazza Firma, A Modo Mio usw.) Siebträger- oder Kapselmaschinen für Private, Pausenlösungen für Unternehmungen – die Lester AG ist ihr verlässlicher Partner. Wir statten über 200 Büros und Gewerbebetriebe mit massgeschneiderten Lösungen aus.
Das sagen unsere Kunden
Kundenstimmen
Automaten
im Operating

Schweizer Unternehmen und öffentlichen Institutionen bieten wir eine professionelle Dienstleistung rund um die Selbstverpflegungsautomaten an.